Wie kann ein innovationsfreundliches Umfeld für Start-ups geschaffen werden? Und welche Rolle spielen dabei Hochschulen, Investoren und die Politik? In dieser Episode spricht Christian Mohr, Geschäftsführer der UnternehmerTUM GmbH, über die Herausforderungen und Chancen des Unternehmertums in Deutschland. Er gibt Einblicke in die Entwicklung von Europas größtem Innovations- und Gründungszentrum, erklärt, warum Bürokratie oft ein Hindernis ist und zeigt auf, was es braucht, um mehr erfolgreiche Start-ups hervorzubringen.
So wird Deutschland gründungsfreundlicher
Gründen heißt, etwas zu wagen – doch das ist in Deutschland oft schwieriger als nötig. In dieser Episode spricht Christian Mohr darüber, warum eine echte Gründerkultur mehr braucht als gute Ideen und Kapital. Als Geschäftsführer der Unternehmertum GmbH unterstützt er Start-ups dabei, aus innovativen Ideen erfolgreiche Unternehmen zu machen.
Christian Mohr zeigt, wie Unternehmertum in Deutschland gefördert werden kann und wo es noch mangelt – von zu viel Bürokratie bis hin zu fehlender Risikobereitschaft. Er erklärt, warum Universitäten eine entscheidende Rolle für Start-ups spielen und wie erfolgreiche Unternehmen wie Flixbus oder Celonis von diesem Umfeld profitiert haben. Für ihn ist klar: Deutschland braucht mehr Mut zur Innovation und bessere Rahmenbedingungen für Gründer:innen. Sein Appell an Politik und Gesellschaft ist deutlich – Unternehmertum muss aktiver unterstützt und nicht durch komplizierte Prozesse ausgebremst werden.
Zur Person: Christian Mohr
Christian Mohr lebt mit seiner Familie in München. Er stammt aus einer Unternehmerfamilie im Oberallgäu, entschied sich aber zunächst für eine Karriere in der Beratung, bevor er sich intensiver mit Innovation und Gründungsförderung beschäftigte. Ein Zufall führte ihn schließlich zur UnternehmerTUM GmbH. Seit 2020 ist er dort Geschäftsführer. Er verantwortet den Bereich Unternehmenspartnerschaften und treibt die Vernetzung von Start-ups mit etablierten Unternehmen voran. Privat engagiert sich Christian Mohr ehrenamtlich im sportlichen und sozialen Bereich.
Über das Unternehmen: UnternehmerTUM GmbH
Die UnternehmerTUM GmbH ist Europas führendes Innovations- und Gründungszentrum mit Sitz in München. Sie wurde 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründet und unterstützt Start-ups und Gründer:innen dabei, Innovationen zu entwickeln und erfolgreich auf den Markt zu bringen. Als An-Institut der Technischen Universität München (TUM) begleitet UnternehmerTUM Gründer:innen von der ersten Idee bis zur Skalierung. Jährlich werden über 16.000 Talente gefördert und mehr als 1.100 Start-ups unterstützt – darunter erfolgreiche Unternehmen wie Celonis, Flixbus und Personio. Mit über 400 Mitarbeiter:innen trägt UnternehmerTUM maßgeblich dazu bei, München als führenden Innovationsstandort zu etablieren und die deutsche Wirtschaft nachhaltig zu verändern.