Die Nachfolge in einem traditionsreichen Familienunternehmen anzutreten, ist zweifellos eine große Herausforderung. Wie ist es aber, wenn man zu diesem Zeitpunkt erst 26 Jahre alt ist? Jakob Schöffel hat das gerade getan. Er hat die Leitung der Schöffel Gruppe von seinem Vater übernommen. In dieser Episode spreche ich mit Jakob Schöffel darüber, wie es ist, so jung die Nachfolge in der achten Generation anzutreten, über Leadership und ob er als junger Mensch eine andere Art der Führung hat. Außerdem spreche ich mit ihm über die Transformation seines Unternehmens.
Ein junger Nachfolger im Outdoor-Unternehmen
Viele Familienunternehmen sehen sich früher oder später mit einer grundlegenden Frage konfrontiert: Wer übernimmt die Nachfolge?
Wie gelingt ein Generationenwechsel in einem traditionsreichen Familienunternehmen? Und wie führt man als junger CEO ein Unternehmen mit über 280 Mitarbeitenden und einer Geschichte, die bis ins Jahr 1804 zurückreicht?
Über diese und weitere Fragen spreche ich mit Jakob Schöffel, dem CEO der Schöffel Gruppe, einem der bekanntesten deutschen Outdoor- und Textilunternehmen. Mit nur 26 Jahren entschied er sich, in achter Generation die Leitung des Familienunternehmens zu übernehmen, früher als geplant und mitten in einem tiefgreifenden Transformationsprozess.
Wir sprechen über seinen Einstieg – zunächst an der Seite seines Vaters, dann in alleiniger Verantwortung. Es geht über die Frage, für wen man ein Unternehmen eigentlich übernimmt und darüber, wie es gelingt, Strukturen neu zu denken. Jakob berichtet, wie das Unternehmen mit neuen Geschäftsfeldern in den B2B- und Behördenmarkt expandiert und dabei an seinem Anspruch als Premiumanbieter festhält.
Außerdem diskutieren wir über Nachhaltigkeit als echte Strategie. Wir sprechen über natürliche und synthetische Fasern, über CO₂-Fußabdrücke, über Skalierbarkeit und darüber, wie realistisch textile Kreislaufwirtschaft wirklich ist.
Zur Person: Jakob Schöffel
Jakob Schöffel ist seit 2025 CEO der Schöffel Gruppe und leitet das Familienunternehmen in achter Generation. Er wurde 1998 geboren, wuchs in Bayern auf und studierte Betriebswirtschaftslehre. Im Anschluss absolvierte er einen Master in International Management und Finance in Portugal und Australien.
Seine berufliche Laufbahn begann er in der Strategieberatung, bevor er im Impact Investing tätig war, mit dem Ziel, unternehmerisches Handeln und Nachhaltigkeit stärker zu verbinden. 2024 stieg er in das Familienunternehmen ein und übernahm 2025 mit 26 Jahren die Geschäftsführung. In seiner Freizeit ist er begeisterter Outdoorsportler und Langstreckenläufer.
Über das Unternehmen: Schöffel Gruppe
Die Schöffel Gruppe mit Hauptsitz im bayerischen Schwabmünchen wurde im Jahr 1804 gegründet und zählt heute zu den renommiertesten deutschen Herstellern von hochwertiger Outdoor- und Funktionsbekleidung. Das seit acht Generationen familiengeführte Unternehmen beschäftigt rund 280 Mitarbeitende und erzielt einen Jahresumsatz von über 100 Millionen Euro. Als traditionsreicher Mittelständler ist Schöffel fest in der Region verwurzelt.
Was einst mit Strümpfen und Schlafhauben begann, hat sich zu einer Textilmarke mit breitem Portfolio entwickelt. Neben dem bekannten Outdoor-Segment baut Schöffel die beiden neuen Geschäftsfelder Schöffel Pro (Workwear für Unternehmen) und Schöffel Tech (Bekleidung für staatliche Auftraggeber wie Polizei, THW oder Militär) gezielt aus.






