Die Balance zwischen Tradition und Innovation ist für viele Unternehmen eine Herausforderung. Gerade in der Lebensmittelbranche, wo Trends wie Bowls und exotische Zutaten den Markt beherrschen, stellt sich die Frage: Wie bleibt eine Marke relevant, deren Produkte wie Sauerkraut, Senf oder Gewürzgurken fest mit einer langen Tradition verbunden sind? In dieser Episode spricht Kai Boris Bendix, CEO der Carl Kühne KG, über den Spagat zwischen Tradition und Innovation, kreative Marketingkampagnen und seine Erfahrungen als internationale Führungskraft.

Wie kann Tradition zum Trend werden?

Wer heute erfolgreich sein und bleiben will, muss eine starke Marke aufbauen und mit der Zeit gehen. Doch welche Rolle spielen Social Media, moderne Marketingstrategien – und ein zukunftsweisender Führungsstil? Wie gelingt der Spagat zwischen Tradition und Innovation?

Seit über 300 Jahren steht Kühne für bewährte Qualität und klassische Produkte wie Sauerkraut, Senf und Gewürzgurken. Doch wie macht man diese Produkte für eine neue Generation spannend? Die Antwort: kreative Ideen, modernes Marketing und ein gutes Gespür für Trends. Mit innovativen Konzepten wie Rotkohl auf Pizza zeigt Kühne, dass auch Traditionsmarken mutig sein können. Gleichzeitig ist es wichtig, bereits vorhandene Stärken neu zu erkennen und zu nutzen. Im Fall von Kühne bedeutet das: Das Unternehmen ist bereits seit über 300 Jahren Veggie – also länger, als es den Begriff in dieser Form überhaupt gibt.

Doch eine starke Marke braucht auch starke Führung. Kai Boris Bendix, der seit 2023 als CEO an der Spitze der Carl Kühne KG steht, bringt eine außergewöhnliche Perspektive mit. Seine Karriere führte ihn von Deutschland über Bulgarien und Indien bis nach Thailand – Erfahrungen, die seinen Führungsstil nachhaltig geprägt haben. Er setzt auf eine Leadership-Philosophie, die Vertrauen in den Mittelpunkt stellt. Nur wenn Teams offen miteinander arbeiten und ehrliche Diskussionen führen, können sie Innovationen vorantreiben und eine Marke langfristig relevant halten.

In dieser Folge spricht Kai Boris Bendix über die Herausforderungen, denen sich ein Traditionsunternehmen im heutigen Wettbewerbsumfeld stellen muss. Im Mittelpunkt steht dabei immer wieder die Frage: Wie bleibt eine Marke über Generationen hinweg relevant – und welche Rolle spielt eine moderne, international geprägte Führungskultur dabei?

Zur Person: Kai Boris Bendix

Kai Boris Bendix begann nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Münster seine Karriere bei Beiersdorf, wo er über zwei Jahrzehnte in verschiedenen nationalen und internationalen Führungspositionen tätig war. Seine beruflichen Stationen führten ihn unter anderem nach Bulgarien, Indien und Thailand – Erfahrungen, die nicht nur seine Sicht auf Leadership, sondern auch ihn persönlich geprägt haben. Besonders die Zeit in Indien war ein einschneidender Abschnitt, in dem er nicht nur eine Tochtergesellschaft aufbaute, sondern auch seine Familie wuchs: Sein Sohn Arjun trägt einen Namen aus der indischen Mythologie.

Neben seiner Karriere ist Bendix leidenschaftlicher Läufer und genießt lange Strecken entlang der Elbe. Zudem ist er ein begeisterter Leser mit einem Faible für Geschichte und Philosophie – Bücher gehören für ihn zur täglichen Routine. Nach weiteren Positionen als CEO bei der Melitta Gruppe und der ADA Cosmetics International GmbH übernahm er 2023 die Verantwortung als CEO der Carl Kühne KG, um die Traditionsmarke mit neuen Impulsen in die Zukunft zu führen.

Über das Unternehmen: Carl Kühne KG

Die Carl Kühne KG wurde 1722 in Deutschland gegründet und ist heute eines der führenden Unternehmen im Bereich Feinkost und Konserven. Mit einem breiten Sortiment, das von Sauerkraut über Senf bis zu eingelegten Gurken reicht, ist Kühne in über 80 Ländern aktiv und zählt zu den bekanntesten deutschen Traditionsmarken. Weltweit beschäftigt das Unternehmen rund 1.500 Mitarbeitende.

Seit mehr als 300 Jahren steht Kühne für Qualität und Innovationskraft. Während die Marke für viele ein fester Bestandteil der klassischen deutschen Küche ist, setzt Kühne verstärkt auf moderne Produktentwicklungen und kreative Marketingkampagnen, um neue Zielgruppen zu erschließen. 

Podcast jetzt hören bei

Apple Podcasts Chefetage
Spotify Podcast Chefetage
Amazon Music Podcast
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner