Marco Scheel - Nordwolle Rügen

Marco Scheel – Nordwolle

Für viele Gründer in Deutschland gibt es auf dem Weg zur Verwirklichung ihrer Ideen oft Hindernisse. Einer, der das hautnah erlebt, ist Marco Scheel, Gründer und Geschäftsführer von Nordwolle in Mecklenburg-Vorpommern. In dieser Episode spricht er darüber, wie er in einer strukturschwachen Region Arbeitsplätze schafft und sich für Nachhaltigkeit einsetzt – und dabei immer wieder von bürokratischen Hürden ausgebremst wird.

Zwischen Bürokratie und viralem Erfolg

Marco Scheel hat eine Vision: Er möchte das traditionelle Handwerk der Wollverarbeitung in Deutschland wiederbeleben und mit modernen Produktions- und Nachhaltigkeitsprinzipien verknüpfen. Doch der Weg zum erfolgreichen Unternehmen im eher strukturschwachen Mecklenburg-Vorpommern verlief alles andere als reibungslos. Statt Unterstützung durch die Behörden sah er sich mit immer neuen bürokratischen Hürden konfrontiert.

Die Probleme reichen von Baubeschränkungen bis hin zu strengen Genehmigungsverfahren, die sich teilweise über Jahre hinziehen – und das, obwohl das Unternehmen Nordwolle Arbeitsplätze schafft und die Kulturlandschaft schützt. Sein offener Umgang mit diesen Hürden hat ihn inzwischen auch über die sozialen Medien bekannt gemacht.

Mit seiner direkten und oft humorvollen Art erreicht Marco Scheel mit seinen Videos auf Plattformen wie TikTok und YouTube Millionen Menschen, die seine unternehmerischen Kämpfe verfolgen. In dieser Episode spricht Marco Scheel darüber, wie er zur Stimme vieler Unternehmer wurde, die ebenfalls mit bürokratischen Hürden zu kämpfen haben.

Zur Person: Marco Scheel

Marco Scheel ist auf der Insel Rügen geboren und mit einem besonderen Bezug zur Natur aufgewachsen. Er studierte Wirtschaftsingenieurwesen in Berlin und entdeckte dabei seine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und dezentrale Energien. Aus der Verbundenheit zur Küstenregion entstand schließlich die Idee zu Nordwolle: Im Jahr 2013 gründete er das Textilunternehmen, das heimische Schafwolle verarbeitet und dabei höchste Ansprüche an Design und Funktionalität erfüllt.

Über das Unternehmen: Nordwolle

Nordwolle wurde im Jahr 2013 von Marco Scheel gegründet. Es ist ein Unternehmen, das deutsche Schafwolle von bedrohten Landschafrassen verarbeitet und damit beweist, dass hochwertige Textilien nicht nur nachhaltig, sondern auch modern und funktional sein können. In einem historischen Gutshaus in Mecklenburg-Vorpommern verbindet das Unternehmen handwerkliches Können mit modernem Design. Das Unternehmen steht für Transparenz, Wertschätzung und meistert die bürokratischen Herausforderungen in einer strukturschwachen Region. 

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner