Die Textilbranche wandelt sich stetig. Familienunternehmen wie Seidensticker müssen Tradition und Innovation in Einklang bringen, ohne ihre Werte zu verlieren. CEO Dr. Silvia Bentzinger zeigt, warum wirtschaftliche Effizienz und Familienfreundlichkeit kein Widerspruch sind. Wie lassen sich berufliche Ambitionen und private Verpflichtungen vereinen, ohne die Leistungsfähigkeit zu gefährden? Und welche Strukturen stärken langfristig die Mitarbeiterbindung? Einblick in modernes Leadership und die Kraft von Vertrauen.
Familienfreundlichkeit als Erfolgsfaktor
Für viele Unternehmen ist es eine Herausforderung, wirtschaftliche Effizienz mit den Bedürfnissen der Mitarbeitenden in Einklang zu bringen. Besonders im Mittelstand, wo traditionelle Werte oft tief verwurzelt sind, erfordert es eine klare Strategie, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf nicht nur zu ermöglichen, sondern aktiv zu fördern. Doch wie lässt sich ein Arbeitsumfeld gestalten, das Flexibilität bietet, ohne die Leistungsstandards zu senken?
Dr. Silvia Bentzinger, CEO des mittelständischen Bekleidungsunternehmens Seidensticker, setzt genau hier an. Ihr Anspruch: Eine Unternehmenskultur, in der Mitarbeitende offen über familiäre Verpflichtungen sprechen können, ohne Nachteile befürchten zu müssen – und in der Leistungsorientierung und Familienfreundlichkeit kein Widerspruch sind, sondern sich gegenseitig stärken. Sie ist überzeugt, dass modernes Leadership auf Vertrauen, klare Erwartungen und flexible Strukturen setzen muss, um nachhaltigen Erfolg zu sichern.
Gerade in einer Branche mit einem hohen Frauenanteil sieht sie familienfreundliche Strukturen als entscheidenden Faktor für langfristige Wettbewerbsfähigkeit. Doch welche Maßnahmen funktionieren in der Praxis wirklich? Und wie lässt sich Familienfreundlichkeit so in den Unternehmensalltag integrieren, dass sie nicht nur ein Versprechen bleibt, sondern echte Wirkung entfaltet? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der aktuellen Podcast-Episode.
Zur Person: Dr. Silvia Bentzinger
Dr. Silvia Bentzinger studierte Rechtswissenschaften und promovierte an der Universität Bielefeld. Nach ersten beruflichen Stationen im Bereich Personal und Recht wechselte sie 2008 zur Seidensticker Gruppe in Bielefeld, wo sie zunächst die Leitung der Abteilung Personal und Recht übernahm. Bereits 2014 wurde sie in die Geschäftsführung berufen und verantwortete die Bereiche Personal, Recht, PR und Kommunikation. Seit Januar 2020 trägt sie als CEO die Gesamtverantwortung für die Marke Seidensticker und ist Sprecherin der operativen Unternehmensleitung.
Silvia Bentzinger lebt mit ihrer Familie in Bielefeld.
Über das Unternehmen: Seidensticker GmbH & Co. KG
Seidensticker ist eines der bekanntesten deutschen Modeunternehmen und steht seit über 100 Jahren für hochwertige Hemden und Blusen. Das 1919 gegründete Familienunternehmen mit Sitz in Bielefeld hat sich zu einer etablierten Marke entwickelt. Neben dem klassischen Businesshemd wurde das Sortiment in den letzten Jahren kontinuierlich erweitert. Mit insgesamt 2300 Mitarbeitenden, 15 Standorten weltweit und 10 Millionen produzierten Teilen pro Jahr gilt das Unternehmen als starker Player im Mittelstand.