Wie steht es eigentlich um die Spirituosen-Branche in Deutschland? Der Alkoholkonsum geht zurück, es wird mehr auf Gesundheit geachtet und deutsche Klassiker wie Korn…
Die milliardenschwere Schmierstoffbranche steht gerade mitten in einem gewaltigen Wandel. Elektromobilität, Nachhaltigkeit und die Frage, wie lange der Verbrennungsmotor noch ein Geschäft bleibt, sind…
Was den Wirtschaftsstandort Deutschland wirklich stark macht, ist der Mittelstand. Gerade diese Unternehmen sehen sich jedoch mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert: Der wirtschaftliche Druck wächst,…
Heute geht es um ein Thema, bei dem die meisten Menschen sofort das Gespräch wechseln: Den Tod. Konkret geht es darum, wie sich mit…
Ein Unternehmen der Energiebranche zu führen bedeutet heute, Entscheidungen in permanenter Unsicherheit zu treffen. Die Energiewende bringt nicht nur technologische Umbrüche mit sich, sondern…
Jochen Dreissigacker ist ein Winzer, der auffällt. Nicht nur wegen seiner Weine, sondern weil er Dinge anders macht. Er hat sein Familienweingut in Rheinhessen…
Messen sind weit mehr als reine Wirtschaftsveranstaltungen. Sie sind Orte der Begegnung, kulturelle Knotenpunkte, an denen Menschen Ideen und Visionen austauschen. In dieser Folge…
Wie macht man Spätzle zukunftsfähig? Und wie gelingt es einem traditionsreichen Familienunternehmen, auch international erfolgreich zu sein, ohne die eigenen Wurzeln zu verlieren? In…
Elektromobilität ist längst Realität auf unseren Straßen. Trotzdem sorgt das Thema immer wieder für Diskussionen. Kaum ein anderes Feld verbindet so viele technische, gesellschaftliche…
Warum investiert ein deutsches Teeunternehmen mitten in Krisenzeiten in den Standort Deutschland – und das in großem Stil? Mein Gast in dieser Episode ist…